|
Standort:
|
Ottobrunn bei München
|
|
Beschreibung der Stelle:
|
Unser Geschäftsbereich Defence & Security ist ein anerkannter technischer Dienstleister auf nationaler und internationaler Ebene bei der Konzeption von Lösungen, der Begleitung von Analyse-, Entwicklungs- und Realisierungsvorhaben und der Bereitstellung von Serviceleistungen. In der Abteilung "Integrated Air & Missile Defence" analysieren und bewerten wir Lenkflugkörpertechnologien und Verteidigungsarchitekturen auf System- und Subsystemebene im Rahmen der Forschung & Technologie und des Planungs- und Beschaffungsprozesses der Bundeswehr.
|
|
Tätigkeit:
|
-
Zusammen mit erfahrenen Kolleg:innen beantwortest du typische Fragestellungen zur Leistungsfähigkeit von Lenkflugkörpern in einem interdisziplinärem Team.
-
Du analysierst und bewertest die Leistungsfähigkeit von Lenkflugkörpersystemen und -komponenten auf technisch-wissenschaftlicher Basis in verschiedenen Detaillierungsgraden.
-
Du führst CFD-Simulationen zur Analyse von Plume-Dynamik und der Aerodynamik von Flugkörpern durch.
-
Du entwickelst Simulationsmodule zur Berechnung spezifischer aerodynamischer und thermischer Effekte.
-
Du unterstützt bei der Weiterentwicklung und Validierung von Modellen und erarbeitest eigenständig Lösungen für die Simulation von Flugkörperbewegungen und deren Interaktionen mit der Umgebung.
-
Du arbeitest mit state-of-the-art Analyseverfahren und Simulationsmethoden auf Basis von MatLab/ Simulink.
-
Du entwickelst diese Verfahren im Team weiter.
|
|
Voraussetzungen:
|
-
Du studierst Luft- und Raumfahrttechnik oder Elektrotechnik (B.Sc./M.Sc.) oder eine vergleichbare Fachrichtung mit Schwerpunkt Aerodynamik, Strömungsmechanik oder Thermodynamik
-
Im Rahmen von Studien- und Abschlussarbeiten hast Du bereits Kenntnisse in den Bereichen Leistungsrechnung, Flugdynamik, Reglerauslegung und Sensorik erworben, oder
-
Du hast Erfahrung mit MatLab/ Simulink, CFD-Simulationen (z.B. ANSYS Fluent) und/oder der Modellierung von Plume-Phänomenen.
-
Du kommunizierst klar und überzeugend und gehst dabei offen und wertschätzend auf andere Menschen zu.
-
Du überzeugst durch eine eigenverantwortliche, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise und einem kundenorientierten Arbeitsstil.
|
|
Ziele:
|
Als Werkstudent lernst Du Dein theoretisches Wissen im Rahmen von konkreten Aufgabenstellungen anzuwenden und erhältst Einblicke in die typische Projektarbeit. Aufbauend auf deiner erfolgreichen Werkstudententätigkeit können sich weitere Studienarbeiten und eine langfristige Einbindung in der Abteilung "Integrated Air & Missile Defence" ergeben.
|