Standort:
|
Ottobrunn bei München / Berlin
|
Beschreibung der Stelle:
|
Wir suchen ein Team von Entwicklern für den Bau einer kollaborativen Software in dem spannenden Themenumfeld einer deutschen Sicherheitsbehörde. Ihr solltet bereit sein, euch mit eurem breiten Spektrum an Fähigkeiten neues Wissen anzueignen. Die Zusammenarbeit eines Teams von Wissenschaftlern in einem ganzheitlichen, facettenreichen Analyseprozess soll durch die neue Software unterstützt werden. Wir benutzen ein agiles Projektvorgehen zum Aufbau und für den zukünftigen Betrieb einer DevOps-Umgebung, um CI/CD zu realisieren. Durch die Implementierung einer Microservices-Architektur auf einer sicherheitskritischen Private Cloud Infrastruktur wollen wir eine sichere, skalierbare und leistungsfähige Software realisieren für eine flexible Integration von Analyse-Modellen und eine umfangreiche datenbankgestützte Verwaltung von individuellen Rechercheergebnissen. Eine intuitive Benutzerführung und die digitale Ergebnispräsentation für einen ausgewählten anspruchsvollen Kundenkreis gehören ebenfalls zum Umfang der Entwicklungsleistung.
#iabg #thefuture
|
Tätigkeit:
|
-
Design, Aufbau und Skalierung von innovativen Softwareansätzen zur Realisierung einer sicheren, skalierbaren und leistungsfähigen Software
-
Realisierung von Schnittstellen (Service Calls) in verteilten Systemen
-
Aktive Involvierung in allen Phasen des Produktentwicklungs- und Bereitstellungslebenszyklus
-
Umsetzung von Software-Architekturvorgaben zur Implementierung einer Microservices-Architektur auf einer sicherheitskritischen Private Cloud Infrastruktur
-
Aktive Mitgestaltung von agilen Softwareprojekten sowie teilweise Leitung von Teilprojekten
-
Durchführung von digitale Ergebnispräsentationen sowie Nutzerschulungen
|
Voraussetzungen:
|
-
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informationstechnik, Informatik,
Wirtschaftsinformatik oder eine ähnliche Qualifikation ist von Vorteil, aber nicht Bedingung
-
Fundierte Erfahrung in der objektorientierten Softwareentwicklung (vorzugsweise Java oder Kotlin inkl. Java-Frameworks wie Spring Boot, Hibernate oder Apache Wicket) sowie im Shell Scripting
-
Umfassende Kenntnisse in der Frontend-Entwicklung (z.B. JS, CSS, HTML, Angular, React oder Vue.js)
-
Wissen im Umgang mit dem Infrastructure as Code (IaC) Konzept inkl. Kenntnis von z.B. Ansible, Terraform oder Git
-
Kenntnisse in der Realisierung von Schnittstellen (Service Calls) in einem verteilten System mit Funktionalitäten wie Rest und GraphQL sind von Vorteil
-
Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen
|